- entfachen
- zündeln; Feuer machen; entflammen; anstecken (umgangssprachlich); entzünden; in Brand setzen; anzünden
* * *
ent|fạ|chen 〈V. tr.; hat〉1. zum Brennen bringen (Feuer)[→ Fächer]* * *
a) (ein Feuer o. Ä.) anzünden, zum Brennen bringen; (Glut) zum Lodern bringen:ein Feuer e.;der Wind hat einen Brand entfacht;b) erregen, entfesseln:einen Streit e.;der Anblick entfachte seine Begierde.* * *
ent|fạ|chen <sw. V.; hat [zu ↑fachen] (geh.): a) (ein Feuer o. Ä.) anzünden, zum Brennen bringen; (Glut) zum Lodern bringen: ein Feuer, die Glut e.; einen Funken zur Flamme e.; der Wind hat einen Brand entfacht; Ü will ich in mir die Flamme einer unauslöschlichen Liebe e. (Langgässer, Siegel 407); Während in den neuen Ländern die Kahlschlagsanierung betrieben wurde, entfachten Transfers und Investitionsanreize in Milliardenhöhe im Westen ein Konjunkturfeuerwerk (Woche 18. 4. 97, 10); b) erregen, entfesseln: einen Streit, einen Krieg e.; der Anblick entfachte seine Begierde; Stärker ist das Interesse aller Betriebe auch zur Verbesserung der Wohnbedingungen zu e. (NNN 12. 2. 86, 6).
Universal-Lexikon. 2012.